Blog

26.9.2025
 / Thurgauer Gin

Faktencheck: 7 Mythen rund um die Whisky-Destillation

Whisky ist eine der faszinierendsten Spirituosen der Welt – und rund um seine Herstellung kursieren viele Mythen. Gerade die Destillation ist ein Thema, das häufig missverstanden wird. In diesem Beitrag räumen wir mit den sieben grössten Mythen auf und zeigen dir, wie Whisky wirklich entsteht – basierend auf handwerklicher Erfahrung aus der Macardo Swiss Premium Distillery.
Macardo Sloe Gin
26.9.2025
 / Thurgauer Gin

Sloe Gin – fruchtiger Likör mit Gin-Basis

Schon mal von Sloe Gin gehört? Keine Sorge – hierbei handelt es sich nicht um einen Tippfehler oder um "Slow Gin", sondern um einen ganz speziellen Likör auf Gin-Basis. Sloe Gin ist im Grunde die englische Bezeichnung für Schlehenlikör, also einen Likör aus den Früchten des Schlehdorns (Schlehe). Ursprünglich eine angelsächsische Spezialität, erlebt dieser fruchtige Schlehen Gin aktuell ein echtes Revival. Im folgenden Beitrag erfährst du, was genau Sloe Gin (manchmal irrtümlich "Slow Gin" geschrieben) so besonders macht, wie er sich geschmacklich vom normalen Gin unterscheidet, wozu er passt und wie er traditionell serviert wird. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf Macardos eigenen Lord Sloe Gin und geben Tipps, worauf du achten solltest, wenn du Sloe Gin kaufen möchtest.
Macardo Sommer Gin in der Flasche, Sommer Gin Drink
26.9.2025
 / Thurgauer Gin

Kristallklare Eiswürfel – das Geheimnis perfekter Sommer-Gin-Drinks

Ein warmer Sommerabend, ein edler Gin Tonic in der Hand – und darin ein Eiswürfel so klar wie ein Bergkristall. Kristallklare Eiswürfel sind zum Synonym für Premium-Drinks geworden und sorgen sofort für Bar-Feeling zuhause. Aber warum sind diese glasklaren Würfel so begehrt, und wie kann man sie selbst herstellen? In diesem Artikel tauchen wir tief ein: Wir erklären, was klare Eiswürfel auszeichnet und wie Dir ihr „gerichtetes Gefrieren“ (Directional Freezing) zu Hause gelingt. Danach widmen wir uns spritzigen Sommerdrinks mit Gin – allen voran dem Macardo Summer Gin aus der Schweiz – und wie kristallklares Eis solche Gin-Cocktails auf ein neues Niveau hebt. Lass uns eintauchen in die Welt des eisklaren Genusses!
22.9.2025
 / Whisky

Whisky und Zigarren – die Kunst des perfekten Pairings

Ein Glas Single Malt Scotch Whisky und eine edle Zigarre – die perfekte Verbindung für Geniesser. Whisky und Zigarren werden nicht ohne Grund oft zusammen genossen: Beide sind Genussmittel, die man langsam und bewusst verkostet. Kombiniert entfalten sie eine besondere Synergie – die Aromen ergänzen sich und schaffen ein komplexes Geschmackserlebnis, das über den Einzelgenuss hinausgeht. Doch um das volle Potenzial dieser Kombination auszuschöpfen, lohnt es sich, das Pairing mit fachkundigem Blick anzugehen. Im Folgenden führen wir Sie durch die Welt der Whisky-und-Zigarre-Paarungen – von der Geschichte dieser Liaison über die Sensorik der Aromen bis hin zu konkreten Empfehlungen, Tipps und einem Fazit.
10 sommerliche Gin Rezepte
22.5.2025
 / Thurgauer Gin

10 Sommerliche Gin Rezepte – Apero Ideen für heisse Tage

Für alle, die gerne selbst den Shaker schwingen, kommen hier 10 sommerliche Gin Rezepte von Macardo, die sich ideal für heisse Tage eignen. Entdecke die Vielseitigkeit von Cocktails mit Gin, Mixgetränke wie einen Gin Tonic und weitere kreative Ideen für Gin Rezepte.
Macardo Sommer Gin in der Flasche, Sommer Gin Drink
22.5.2025
 / Thurgauer Gin

Sommer Gin – fruchtiger Gin-Genuss für sonnige Tage

Sommer, Sonne, Gin Tonic – was gibt es Schöneres an einem lauen Sommerabend? Gin hat sich in den letzten Jahren zum echten Trendgetränk entwickelt. In diesem Artikel erfährst Du, warum Gin so gut in den Sommer passt und was den Macardo Summer Gin besonders macht.
3.4.2025
 / Whisky

Wie trinkt man Whisky richtig? – Der ultimative Guide für Einsteiger

Whisky gilt als facettenreiches Genussmittel – gerade für Einsteiger eröffnet sich eine spannende Welt an Aromen und Ritualen. Doch wie trinkt man Whisky eigentlich richtig? Vorweg sei gesagt: Die eine „richtige“ Trinkweise gibt es nicht, denn am Ende zählt der persönliche Geschmack des Geniessers.