Schweizer Obstbrände und Vieilles haben eine Jahrhunderte alte Tradition. Die besten kommen aus kleinen Edeldestillerien und werden aus hochwertigem Tafelobst hergestellt. Besonders prädestiniert für die Herstellung von zu 100% in der Schweiz produzierten Vieilles und Edelbränden ist der Kanton Thurgau. Mit seinem Reichtum verschiedener Obstsorten ist er ein Paradies für die Produzenten exquisiter Schweizer Fruchtbrände.
Erfahrene Edeldestillerien wie Macardo aus Strohwilen verwenden für die Produktion hervorragender «Vieilles» und Obstbrände reifes, hochwertiges Tafelobst. Dieses wird langsam und schonend vergärt und nach alter Väter Sitte in kleinen Chargen – bei Macardo traditionell über dem Holzfeuer – destilliert.
Während die meisten Destillerien Obstbrände in Stahltanks lagern, verwendet Macardo für die Reifung und den Ausbau gebrauchte Macardo-Whiskyfässer. Zudem werden dem reifenden Destillat getrocknete Früchte der jeweils gleichen Obstsorte zugegeben. So nehmen die Vieilles und Fruchtbrände von Macardo wertvolle Aromen aus den Fass und aus den getrockneten Früchten auf – was ihnen zu einer einzigartigen Aromatik verhilft, die ihresgleichen sucht.